Aggregierte Auswertung mit CiviMail

Hallo zusammen,

CiviMail bietet Auswertungen wie z. B. welcher Kontakt einen Link eines Newsletters geklickt hat. Wir möchten solche Auswertungen nutzen, aber zwecks Datenschutz die Auswertung nicht pro Kontakt, sondern pro Mailing erheben.

Geht das mit CiviMail (oder irgendwie anders mit CiviCRM)?

Vielen Dank!

Viele Grüße
Daniel

Lieber Daniel, willkommen hier und danke für Deine Frage. Tatsächlich haben wir einmal eine entsprechende Funktion in die Erweiterung Mailing Tools („de.systopia.mailingtools“) eingebaut.

Es funktioniert so, dass man dann einen (Fake-)Kontakt angeben kann auf den alle Öffnungen, Klicks usw. „gemappt“ werden, so dass die Statistik stimmt aber der Datenschutz besser ist.

Leider gibt es dazu keine wirkliche Doku und die Extension wurde auch schon länger nicht mehr aktualisiert aber nach allem was ich weiß sollte das funktionieren.

Auf jeden Fall also vor dem Einsatz auf einer produktiven Umgebung gut testen. Besonders schön wäre natürlich, wenn Du bei der Gelegenheit das für die Community etwas dokumentieren könntest oder falls Deine Organisation ein paar Stunden bezahlen könnte, dass wir da Doku, Release usw. angehen können. Das aber natürlich optional - erstmal viel Erfolg beim Ausprobieren.

Folgendes solltest Du absehbar tun - wie gesagt am Besten zunächst auf einer Testumgebung:

  • Eine passende (getaggte) Version installieren, z.B. Version 0.93
  • auf der Konfigurationsseite der Extension unter „Anonymous Open Tracking“ und „Anonymous Link Tracking“ die entsprechenden Angaben machen (civicrm/admin/setting/mailingtools)
  • Ein Testmailing machen und prüfen ob alles funktioniert.

Danke Fabian für den Hinweis!

Wir sind derzeit noch im Auswahlprozess, welches CRM wir einführen möchten und werden die Möglichkeit bzw. die Extension bei der Auswahl berücksichtigen.

Noch eine Nachfrage: Wird durch die Extension von Beginn an ohne Erfassung von individuellem Verhalten getrackt, oder wird zunächst das individuelle Verhalten erfasst und dann aber nachträglich anonymisiert?

Es wird mit der von Martin angesprochenen Extension von vorneherein auf diesen einen „Dummy-Kontakt“ ausgewertet - datenschutzrechtlich ist das also „sauber“!

Einen Schönheitsfehler hat der Ansatz allerdings: Für die Empfänger·innen der Newsletter ist nicht erkennbar, dass hier gar nicht wirklich getrackt wird. Der erzeugte Link sieht wie ein ganz normaler Tracking-Link aus. Hier müsste man ggf. eine entsprechende Erläuterung in die Datenschutzhinweise aufnehmen.

(Ein weiteres Manko ist natürlich, dass man auf diesem Weg nur die reine Klick-Zahl ablesen kann, und keine „unique-Zugriffe“, da ja für das CiviCRM alle Zugriffe vom gleichen Kontakt kommen - aber das ist natürlich die direkte Konsequenz daraus, dass nicht der einzelne Kontakt getrackt wird!)

1 „Gefällt mir“