eine Frage an alle, die CiviEvent für ihr Veranstaltungsmanagement nutzen:
Wie bearbeitet ihr den Teilnehmerstatus im Nachgang einer Veranstaltung? Konkret den Transfer von „Zusage“ auf „teilgenommen“ / „nicht teilgenommen“?
Bisher haben wir die angemeldeten Teilnehmer*innen aufgelistet und im Batch-Verfahren alle entsprechend ihrer Anwesenheit geändert. Neuerdings wird damit allerdings immer der Versand einer Bestätigungsmail an die TN ausgelöst, ohne vorherige Abfrage. Das ist doof.
Es gibt doch garantiert ein Verfahren, damit man nicht jeden einzelnen Kontakt anklicken und ändern muss, oder?
Hast Du die Erweiterung Custom Event Communication | CiviCRM installiert? Dort kannst Du ja genau definieren, in welchen Fällen (bezogen auf Ursprungs- und Zielstatus) bei Statusänderungen E-Mails ausgelöst werden. Wäre das vielleicht eine Möglichkeit, die E-Mail zu unterdrücken? Und falls Ihr die Erweiterung noch nicht im Einsatz habt, wäre es vielleicht ohnehin eine Überlegung wert, die ist nämlich extrem nützlich und vielseitig.
wir haben ja das von Thomas empfohlene Plugin installiert und es funktioniert auch beim Versand von Teilnahmebestätigungen.
ABER: Das Ursprungsproblem mit dem Ändern des Status’ im Anschluss an eine abgelaufene Veranstaltung bleibt leider bestehen. Mal hat es offensichtlich wie früher gut funktioniert, doch aktuell wurde bei der Änderung wieder der ungewollte Versand von Bestätigungsmails ausgelöst. Das ist peinlich und ärgerlich.
Wie lösen denn anderen CiviEvent-User die Statusänderung von „angemeldet“ zu „teilgenommen / nicht teilgenommen“?
handelt es sich um kostenpflichtige Veranstaltungen oder tritt das bei den Status-Änderungen aller Veranstaltungsarten auf? Welche Civi-Version läuft bei euch? Bei uns werden keine unerwünschten Bestätigungsmails nach der Bulk-Änderung des Status versendet. In der Regel nutzen wir für die Bearbeitung der Veranstaltungen SearchKit-Displays, da meist auch Einträge in benutzerdefinierte Felder angezeigt werden sollen. Darüber ist auch ein Update mehrerer Teilnehmenden (Status und andere Daten) möglich.
Wir arbeiten mit CiviCRM 5.78.2 unter WordPress 6.7.1 und bieten aktuell gar keine kostenpflichtigen Veranstaltungen an.
Bei SearchKit hinke ich leider noch immer arg hinterher.
Hättest du im Januar Zeit und Lust, mir und unserem Veranstaltungsmanager den Prozess mal kurz via Videoschalte zu zeigen?
Bei uns läuft noch eine etwas ältere Civi-Version. Auf jeden Fall wäre es gut herauszukriegen, ob das bei anderen Organisationen auch so ist, die die gleiche Version wie ihr verwenden.