E-Rechnungen - sind die gemeinnützigen Organisationen betroffen?

Dieser Thread erweitert Erfahrungen mit XRechnung? - #17 von detlev.sieber ganz gut. Es geht nicht um den Empfang von E-Rechnungen, sondern um das Generieren solcher mit CiviCRM. Und auch die Begrifflichkeiten stimmen hier: Faktur-X ist noch einmal was anderes.

Wir haben bei ECOPLAN den ZUGPFeRD-Standard mit Schwerpunkt für Verbände und Mitgliederorganisationen erfolgreich in ECOPLAN CRM umgesetzt. Dabei sind nicht alle Inhalte der knapp 200 Seiten Regelwerk berücksichtig worden, sondern nur die relevanten: wer benötigt die Maßeinheit Pint für die Erstellung von Teilnahmegebührenrechnung in CiviCRM? Allerdings benötigt man neue Felder wie die Leitweg-ID und gewisse, mandantenabhängige Einstellungen u.a. zur USt…

Fristen zur Umstellung auf E-Rechnung und ein bisschen Werbung stehen auch auf: https://www.ecoplan-crm.de/sind-sie-bereit-fuer-die-umstellung-auf-e-rechnungen

Wir möchten unsere Erfahrungen und fachliches Wissen zur Einführung von ZUGPFeRD mit der CiviCRM-Community teilen. @detlev.sieber & @Martin_Peth: Wollen wir uns mal zusammentelefonieren, um einen fachlichen Austausch auf die Beine zu stellen?

1 „Gefällt mir“