Liebe Community,
wir möchten euch unser neuestes Projekt vorstellen: das Abrechnungsantragsportal (AAP) – eine Open-Source-Erweiterung für CiviCRM, die Ehrenamtlichen und gemeinnützigen Organisationen die digitale Verwaltung von Abrechnungsanträgen und Auslagenerstattungen erleichtern wird.
Die Herausforderung
Viele gemeinnützige Organisationen kämpfen mit einem zeitaufwendigen und fehleranfälligen Abrechnungsprozess: Fahrtkosten, Spesen und andere Erstattungen werden oft noch mit PDF- oder Excel-Formularen beantragt, ausgedruckt und dann wieder gescannt. Ein unnötiger Medienbruch, der Zeit und Ressourcen kostet.
Unsere Lösung
Mit dem AAP schaffen wir eine benutzerfreundliche digitale Plattform, die den gesamten Abrechnungsprozess digitalisiert und direkt in CiviCRM integriert.
Möglich gemacht wird die Basisentwicklung der Erweiterung durch Fördermittel der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Mit der Entwicklung wurde Systopia als erfahrene Entwickler:innen für CiviCRM und Drupal beauftragt. Projektträgerin ist der Förderverein für junge Medienschaffende in Essen e.V. mit enger Unterstützung des Junge Presse e.V.
Kernfunktionen:
- Digitale Antragsverwaltung: Abrechnungsanträge können einfach online erstellt, eingereicht und nachverfolgt werden.
- CiviCRM-Integration: Die Anträge werden als Cases (Vorgänge) in CiviCRM abgebildet, sodass bestehende Workflows genutzt werden können.
- Verknüpfung mit “Expenses”: Ausgaben werden direkt erfasst und können mit Anträgen verknüpft werden.
- Automatisierter Finanzabgleich: Möglichkeit zur Generierung von Financial Transactions für eine doppelte Buchführung.
- Portalfunktion: Ehrenamtliche können sich einloggen und ihre Anträge digital einreichen – inklusive Beleg-Uploads.
- Erweiterbarkeit: Dank Open Source kann die Lösung individuell angepasst und weiterentwickelt werden.
Wie kannst du mitmachen?
Gib uns dein Feedback! Wer würde diese Erweiterung nutzen? Welche Funktionen fehlen euch noch? Was müssen wir beachten? - Also was braucht eure Organisation, damit es das AAP als Lösung einsetzen würde?
Teste mit uns! Wir suchen gemeinnützige Organisationen, die das Portal im Pilotbetrieb testen möchten.
Finanzielle Unterstützung: Wir haben bereits Fördermittel, aber für zusätzliche Funktionen und eine langfristige Wartung brauchen wir weitere Partner. Wer kann sich finanziell beteiligen?
Wer Interesse hat, mitzumachen oder mehr erfahren möchte – meldet euch gern in den Kommentaren oder per Nachricht!
Lasst uns gemeinsam eine moderne und nachhaltige Lösung für das Ehrenamt entwickeln!