Extended Security Release (ESR) mit Drupal / Composer nutzen

Software-Aktualisierungen von CiviCRM Core werden für (aktuelle) Drupal-basierte Systeme mit Composer durchgeführt.

CiviCRM Extended Security Release (ESR) stellt CiviCRM Core in einem separaten, zugangsbeschränkten Repository zur Verfügung. Dort ist eine composer.json vorhanden, allerdings stellt sie ein Composer-Repository vom Typ library zur Verfügung, aber vielleicht ist die identisch zu behandeln wie der Typ composer?

Wie kann ich die ESR-Versionen über composer installieren bzw. aktualisieren? Hat damit jemand praktische Erfahrung, insbesondere beim Wechsel einer bestehenden Installation hin zu ESR?

1 „Gefällt mir“

Mir scheint, die Lösung ist hier dokumentiert. Im Wesentlichen:

## Add ESR feed
composer config repositories.esr composer https://lab.civicrm.org/api/v4/group/879/-/packages/composer/
composer config gitlab-domains lab.civicrm.org

## Authenticate to the ESR feed. This will be recorded in auth.json.
composer config gitlab-token.lab.civicrm.org 'FIXME-GITLAB-KEY'

## Update packages. Note that this abides by the ~5.33.0 constraint from before.
composer update civicrm/civicrm-{core,packages,drupal-8}
1 „Gefällt mir“

Bei Drupal 10 entsteht das Problem, dass die Übersetzungen erneut heruntergeladen werden müssen. Die zugehörigen Archive haben aber einen zufällig generierten Teil in der URL (Beispiel), was ein Feature von Gitlab ist.