Gibt es Dokumentation zur Erweiterung Project60.Membership?

Hallo,

ich würde gerne GitHub - Project60/org.project60.membership: CiviCRM extension to facilitate the "European" membership concept benutzen um die Mitgliederregistrierung eines deutschen gemeinnützigen Vereins zu organisieren. Ich würde gerne eine Registrierung für Mitglieder und den Abschluss eines SEPA Lastschriftmandats ermöglichen.

Ist die Extension dafür geeignet? Ich finde recht wenig Dokumentation dazu wie man das aufsetzen kann. Hab ich was übersehen? Könnt ihr mir weiterhelfen?

Ich habe Introduction - CiviSEPA - CiviCRM Documentation kennen gelernt, aber es scheint keine Integration als Payment Processor zu haben und kann damit nicht im Standard Membership Registration Prozess mittels einer Contribution Page benutzt werden.

Wie wäre das Vorgehen für meinen Usecase in Europa, wenn man die de-facto Standard (?) SEPA Lastschriftmandate statt Kreditkartenzahlung nutzen willen. Ich könnte mir vorstellen, ich bin da nicht der einzige / die einzige Organisation die sich diese Frage stellt. darum denke ich wäre gute Dokumentation dafür sehr wertvoll.

beste Grüße,
Max

Hallo Max.

Ich habe zu dem Thema ein paar Folien von 2021 gefunden und angehängt, vielleicht hilft das ja schon.
2021-07-09 Memberships.pdf (462,3 KB)

1 „Gefällt mir“

Es gibt eine große Anzahl von Organisationen in Deutschland, die ihre Mitgliedsverwaltung mit CiviCRM abbilden. Leider fehlt in der Tat bislang eine geschlossene Dokumentation - die sollten wir hier im Discourse längst schon mal angelegt haben.

Was die Nutzung von SEPA betrifft: Du benötigst dafür nicht nur die eigentliche SEPA-Extension, sondern auch den SEPA-Payment Processor, der in einer eigenen Extension liegt (GitHub - Project60/org.project60.sepapp: CiviCRM PaymentProcessor for CiviSEPA) und bislang leider noch manuell installiert werden muss. Damit kannst du dann aber auf allen CiviCRM-Zahlungsseiten auch SEPA-Lastschriften als Zahlungsmethode anbieten.

1 „Gefällt mir“

Doku habe ich leider nicht, nur einen kleinen Hinweis: Mit einem Webseiten-Formular von Twingle können die Leute sich im Self-Service gleich selber eintragen, also dass die CiviCRM-Kontakte automatisch erstellt werden und auch zugehörige SEPA-Lastschriftmandate automatisch erstellt werden.

Ist aber sicherlich gut, eine Sache nach der anderen einzuführen und nicht zu viel auf Einmal zu machen.