Liebe Community, witam was!

Liebe Community, witam was!
Bevor die gemütliche Herbstzeit :fallen_leaf: :umbrella: :couch_and_lamp: Einzug hält, möchte ich mich nun einmal kurz bei euch vorstellen.

Mein Name ist Nasha (Natasza) und ich werde mich als neue Community-Managerin bei Software für Engagierte e. V. bemühen, euch in Zukunft besser kennenzulernen und wenn möglich weiter zu vernetzen. Ich freue mich sehr, dass ich bald als Hauptamtliche mit 8 Stunden wöchentlich das Team erweitern und regelmäßig unterstützen darf.

Ursprünglich komme ich aus dem schönen Nachbarland Polen. Allerdings bin ich nun schon mehr als die Hälfte meines bisherigen Lebens in Berlin zu Hause. Ich wohne mit meinem Mann und unseren drei Kindern (8, 13 und 17 Jahre) :sloth: :sloth: :sloth: im ehemals roten Wedding in einer gemütlichen Drei-Zimmer-Wohnung. Seit Oktober will ich versuchen in meinem Alltag Platz zu schaffen, :laptop: um für euch im Forum präsent zu sein.

2008 habe ich in einem der letzten Diplomstudiengänge der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik meinen Abschluss gemacht. Danach war ich zwölf Jahre lang in der Berliner Kitalandschaft beruflich tätig. Bis ich 2022 die tolle Chance bekam, bei der Landesfreiwilligenagentur Berlin das Projekt „Bildungshaus Engagement Berlin” zu leiten. Gemeinsam mit dem LNBE bauten wir hier eine Plattform für Freiwilligenmanagement/Ehrenamtskoordinator:innen auf, um notwendige Informationen für die Arbeit zu bündeln, Fortbildungsangebote zu gestalten und überverbandlich abzubilden sowie Akteur:innen zu vernetzen. :magnet:

Im Rahmen dieses Projekts haben wir damit begonnen, unsere Kommunikationsstruktur in CiviCRM umzusetzen. Während dieser Zeit konnte ich erste Einblicke sammeln und einiges über die Grundlagen von CiviCRM erfahren.
Vor allem weiß ich aber um die vielen Fragezeichen, :sweat_smile: die in der ersten Zeit der Implementierung entstehen können. So kam ich zum SfE und lernte eure wertvolle und großartige Community kennen, die aus all den tollen, engagierten Menschen besteht, die sich hier gegenseitig unterstützen.

Ehrenamtlich war ich bisher eher auf analoge Weise unterwegs und bin bereits seit 2011 im Verein Mastul e.V. aktiv. Wir versuchen seit 2006, den Kiez in Berlin mit ein wenig Kunst und Kultur :woman_dancing: :circus_tent: :rainbow: zu bereichern. Unsere Vereinstruktur ähnelt einem ehrenamtlichen Kollektiv, somit kenne ich auch hier den Wert einer zufriedenen und kommunikativen Gemeinschaft.

Umso schöner ist es für mich, dass ich nun ein so wunderbares Portale wie dieses hier begleiten darf! Ich werde im Portal möglichst präsent sein, auch wenn ich nicht unbedingt die inhaltlichen Fragen beantworten werde.

Ich kann euch jedoch miteinander verbinden, weiterverweisen und Recherchen durchführen. Wenn sich Bedarfe dafür auftun, kann ich auch gemeinschaftliche Prozesse begleiten oder gemeinsamen Austausch organisieren.

Meldet euch gern. :hugs: Ich möchte natürlich auch für Neues ansprechbar sein, deshalb teilt sehr gern eure Ideen und Wünsche. Wenn ihr also Fragen oder Anregungen habt oder Rückmeldungen geben wollt, könnt ihr dafür die Kategorie Feedback benutzen. Ich freue mich auf euch! – wasza Nasha (sie/ihr)

4 „Gefällt mir“