Newsletter-Abmeldungen

Hallo community!

Wir haben Abmeldungen von Newsletter-Gruppen von Mitarbeiter*innen, von denen ich vermute, dass sie selbst sich nicht abgemeldet haben (ich selbst gehöre auch dazu).

Deshalb folgende Fragen:

  • Welche Aktion löst eine Abmeldung aus? Ist es nur der Klick auf den Abmelde-Link oder gibt es noch weitere?

  • Was bedeuten die unterschiedlichen Stati „Entfernt (von Email)“, „Entfernt (von Web)“ und „Entfernt (von Admin)“ (letzteres kann ich mir denken, aber der Vollständigkeit halber)?

Freue mich auf Antworten!
Viele Grüße
Nina

Ich könnte mir vorstellen, dass „Entfernt (von E-Mail)“ bzw. „Entfernt (von Web)“ sich jeweils auf die Abmeldemöglichkeit per personalisierter E-Mail-Adresse bzw. per personalisierter URL bezieht, siehe Tokens and mail merge - CiviCRM User Guide - CiviCRM Documentation

Liebe Nina,

du schreibst:

Wir haben Abmeldungen von Newsletter-Gruppen von Mitarbeiter*innen, von denen ich vermute, dass sie selbst sich nicht abgemeldet haben (ich selbst gehöre auch dazu).

Das passiert typischerweise, wenn die betreffenden Leute einen Newsletter weiterleiten an jemand ganz anderes - und diese anderen Empfänger den Abmeldelink anklicken…

Denn der Abmeldelink enthält alle notwendigen Informationen, die man zum Abmelden braucht. Es muss zwar auch noch eine Bestätigung angeklickt werden, welche E-Mailadresse abgemeldet werden soll. Da gehört also schon „ein bisschen Blödheit“ dazu, das zu machen. Aber: Die Praxis zeigt, das so etwas passiert!

Was bedeuten die unterschiedlichen Stati „Entfernt (von Email)“, „Entfernt (von Web)“ und „Entfernt (von Admin)“ (letzteres kann ich mir denken, aber der Vollständigkeit halber)?

Das hat RoWo-DS oben schon beantwortet!

Viele Grüße
Detlev

Danke euch für die Antworten!
Weiterleiten kann ich mir vorstellen, dass das passiert - und geklickt ist ja manchmal schneller als man gucken kann.
Gute Hinweise, die ich nachverfolgen kann.

Moin @carstensen ,

ein bisschen spät hier noch eine Idee: wenn im Abbestelllink die CiviCRM Kontakt-ID direkt enthalten ist und kein gehashter Wert, dann könnten böse Menschen einfach (automatisiert?) den Link beginnend mit der ID = 1 aufsteigend aufrufen. In Folge hätten dann alle(!) Kontakte eine Abbestellung im CRM.

Also besser mit Hash arbeiten…
LG, T