Recherche Analyse und Visualisierung von CiviCRM Daten

Hallo @leo-preu ,

Danke für die Initiative beim Civic Data Lab und den Aufruf zum Austausch. Ich habe eure Arbeit in den letzten Wochen gefunden und denke, dass das Thema der Datenvisualisierung gut einen Bedarf für die Arbeit mit CiviCRM deckt.

Wir als Organisation haben schon mit verschiedenen Werkzeugen (Excel, Numbers, /Python, Datawrapper) unsere Daten visualisiert, da wir jetzt aber zu CiviCRM wechseln, stellen wir uns genau diese Frage, wie wir Daten aus CiviCRM „einfach“ herausbekommen, um diese dann für verschiedene Bedarfe (intern/extern) zu visualisieren.

Vielleicht hast du (oder ein:e Kolleg:in) heute von 13:30-15:00 Uhr Lust spontan zu einem CiviCRM-Online-Austausch über Fördermittelverwaltung dazuzukommen, den wir organisiert haben.

Auch wenn es in dem Treffen primär um die Verwaltung von Fördermitteln und die Organisation dazu in CiviCRM gehen wird, kannst du evtl. kurz dein Vorhaben vorstellen und die Bedarfe für diese Zielgruppe anhören. Ich denke, dass gerade die Zielgruppe der Organisationen, die mit CiviCRM Fördermitteln verwalten, einen Bedarf an Datenvisualisierung (bspw. Förderstatistiken etc.) haben.

Ansonsten werde ich die kommenden Tage nochmal ansprechen, da wir uns genau mit dieser Frage beschäfftigen.

Malte