wenn ich das richtig überblicke lässt sich in CiviCRM nur ein einziges SMTP-Konto konfigurieren. Zur Wahrung der Reputation des zugehörigen E-Mail-Servers sollte dieses SMTP-Konto nur für eine einzige E-Mail-Absendeadresse genutzt werden. Das führt dazu, mit CiviCRM verschickte E-Mails nur mit einer einzigen E-Mail-Absendeadresse verschicken zu können, was bei verschiedenartigen Anwendungsfällen eine echte Einschränkung ist. Wünschenswert wären mehrere Absendeadressen je nach Anwendungsfall, z.B. newsletter@, spendenservice@ etc.
CiviCRM unterstützt selbstverständlich dein Einsatz von mehreren Absende-Adressen. Der Engpass ist allerdings, dass manche SMTP-Server so konfiguriert sind, dass sie nur einen einzigen E-Mail-Absender („FROM-Adresse“) akzeptieren. Das ist in dem von dir beschriebenen Fall das Problem!
Hier gibt es zwei Lösungswege:
Verwendung eines SMTP-Servers, der nicht auf eine Absende-Adresse beschränkt ist (sogenannter „SMTP-Relay“). Wenn ihr einen eigenen Mailserver betreibt, ist das „nur“ eine Konfigurationseinstellung. Falls das aus welchen Gründen auch immer nicht gehen sollte: Es gibt E-Mail-Provider, die das als (bezahlten) Dienst anbieten. Das wird übrigens oft erforderlich, wenn Absenderadressen aus verschiedenen Domains verwendet werden sollen.
(Das Argument mit der bedrohten Spam-Reputation ist hier übrigens ein vorgeschobenes Argument)
Versenden der Mails per PHP-Mail über den Webserver: Bei vielen Hosting-Providern wird dieser Mailversand auf die normale und meist gut gepflege Mailserver-Infrastruktur umgeleitet. Oftmals ist das die einfachste Option.
Unabhängig davon gibt es unter den CiviCRM-Entwickler·innen immer mal wieder die Diskussion, wie man mehrere SMTP-Konten einbinden kann - da ist aber meines Wissens nichts konkretes in der „Pipeline“.
Ich bin der Kollege von @GFF-DS, der u.a. für den Mailserver zuständig ist.
Darf ich fragen, warum das Deines Erachtens ein vorgeschobenes Argument ist?
Wir hatten zuvor in postfix’ main.cf nicht smtpd_sender_restrictions eingestellt, sodass das Default von postfix grief, alles zuzulassen. Nach einem Umzug des Mailservers ist nun smtpd_sender_restrictions = reject_sender_login_mismatch gesetzt.
Uns ist zuvor schon aufgefallen, dass CiviCRM bei Mails den Absender spooft. So versucht es auch personalisierte Mails wie vorname.nachname@ Mails zu verschicken. Zudem setzt es die HELO-Message nicht richtig.
Wir müssten also civicrm@ erlauben im Namen aller Mitarbeiter:innen sowie für weitere Funktionspostfächer Mails zu verschicken…
Kannst Du mir dazu mehr sagen?
Ich würd lieber schauen, dass man den Mailversand bei CiviCRM korrekt und zeitgemäß hinbekommt, anstatt Sender Spoofing zu erlauben und alle Risiken einzugehen, die damit verknüpft sind. Wir dürften dafür auch Funding haben.