Mosaico CiviCRM-Integration: Individuelle Nachrichtenvorlagen

Hallo und willkommen in unserer Community @runge!

Ich verstehe Deine Frage so, dass Du bei dem mit der Mosaico-Erweiterung mitgelieferten Template versafix-1 im „Social Block“ einen Eintrag für Mastodon hinzufügen möchtest. Das geht! Und weil ich Deine Frage zum Anlass nehme, das auch gleich in ein bestehendes aus einem Versafix abgeleiteten Template einzubauen, schreibe ich es gleich mal auf :slight_smile:

Zunächst solltest Du den Ordner packages/templates/versafix-1 im Verzeichnis der Mosaico-Erweiterung in Deinen updatesicheren Mosaico-Template-Ordner kopieren und daraus ein eigenes Template erstellen. Welcher Ordner das ist, ist in den Mosaico-Einstellungen konfigurierbar (Standard: [civicrm.files]/mosaico_tpl). Nun benenne den Ordner Deines Templates und die in ihm befindliche HTML-Datei konsistent um.

Jetzt kannst Du den betreffenden Block im Quelltext um die gewünschten Einträge ergänzen. Die Syntax im Template ist etwas gewöhnungsbedürftig, wenn Du eine allgemeine Orientierung suchst, findest Du die z.B. hier. Wer gar keine Programmiererfahrung hat, wird ggf. Hilfe benötigen. In diesem Fall kannst Du es Dir andererseits aber auch ganz einfach machen und das ohnehin obsolete Google+ ersetzen.

Bearbeite dafür die Template-Datei und ersetzte alle relevanten Treffer für „Google+“ mit „Mastodon“ und alle für „google+“ mit „mastodon“. Wenn Du ein unbearbeitetes versafix-1 (und nicht etwa Civiversafix) einsetzt, werden es zugleich alle Google-Treffer sein. Füge anschließend die betreffenden Icons „mastodon_ok.png“ und „mastodon_bw_ok.png“ im Ordner im/social_def/ in Deinem Template hinzu. Hier die, die ich gerade gebastelt habe:

mastodon_bw_ok mastodon_ok

Nun lösche noch die beiden Icons für Google+. Fertig ist Dein eigenes Base-Template mit Mastodon-Button!